Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

das meinst du doch nicht wirklich

  • 1 wirklich

    I Adj.
    1. real; (tatsächlich) auch actual; das wirkliche Leben real life; wirklich werden become a reality; Traum: auch come true
    2. (echt) real, true
    II Adv. really, actually, in reality; verstärkend: really; bestätigend: auch honestly; wirklich und wahrhaftig really and truly; wirklich? really?; auch iro. you don’t say!; was willst du wirklich? what do you really want?; stimmt das wirklich nicht? is that really not true?; es war wirklich gut it was really good, it really was good; es tut mir wirklich Leid I really am sorry; nicht wirklich not really
    * * *
    true (Adj.); veritable (Adj.); intrinsic (Adj.); virtual (Adj.); really (Adv.); just (Adv.); real (Adj.); quite (Adv.); actual (Adj.)
    * * *
    wịrk|lich ['vIrklɪç]
    1. adj
    1) (= zur Wirklichkeit gehörig) real; (= tatsächlich) Sachverhalt, Aussage, Meinung etc actual, real
    2) (= echt) real; Freund real, true
    2. adv
    really

    ich wüsste gern, wie es wirklich war — I would like to know what really happened

    nein, wirklich? (als Antwort) — what, really?

    * * *
    1) (really: She actually saw the accident happen.) actually
    2) (used to stress the truth of what a person is saying: Honestly, that's exactly what he said; I honestly don't think it's possible.) honestly
    3) (used to express mild anger etc: Honestly! That was a stupid thing to do!) honest
    4) (great: a real surprise/problem.) real
    5) (in fact: He looks a fool but he is really very clever.) really
    6) (very: That's a really nice hat!) really
    7) ((especially American) genuine; true: He says he's got a new bike, but I don't know if that's for real.) for real
    8) (an expression of surprise, protest, doubt etc: `I'm going to be the next manager.' `Oh really?'; Really! You mustn't be so rude!) real
    * * *
    wirk·lich
    [ˈvɪrklɪç]
    I. adj
    2. (echt) Freund real, true
    II. adv really
    \wirklich und wahrhaftig really and truly
    nicht \wirklich not really
    \wirklich nicht? really not?
    ich kann leider nicht kommen — \wirklich nicht? I am sorry I cannot come — are you sure?
    * * *
    1.
    Adjektiv real; actual, real <event, incident, state of affairs>; real, true < friend>
    2.
    Adverb really; (in der Tat) actually; really
    * * *
    A. adj
    1. real; (tatsächlich) auch actual;
    wirklich werden become a reality; Traum: auch come true
    2. (echt) real, true
    B. adv really, actually, in reality; verstärkend: really; bestätigend: auch honestly;
    wirklich und wahrhaftig really and truly;
    wirklich? really?; auch iron you don’t say!;
    was willst du wirklich? what do you really want?;
    stimmt das wirklich nicht? is that really not true?;
    es war wirklich gut it was really good, it really was good;
    es tut mir wirklich leid I really am sorry;
    nicht wirklich not really
    * * *
    1.
    Adjektiv real; actual, real <event, incident, state of affairs>; real, true < friend>
    2.
    Adverb really; (in der Tat) actually; really
    * * *
    adj.
    actual adj.
    genuine adj.
    intrinsic adj.
    objective adj.
    real adj.
    substantial adj.
    very adj. adv.
    actually adv.
    intrinsically adv.
    really adv.
    truly adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wirklich

  • 2 echt

    I Adj.
    1. (nicht nachgemacht) genuine; Unterschrift, Urkunde etc.: auch authentic; Gold, Leder etc.: auch real; Haarfarbe: natural; das Gemälde etc. ist nicht echt auch is a forgery ( oder fake); für echt erklären authenticate
    2. (wahr) real; Liebe, Freundschaft: auch true; Gefühle: auch sincere; (nicht vorgetäuscht) genuine; (unverfälscht) real, genuine; ein echter Verlust a real ( oder great) loss; ich möchte das echte Wien erleben I want to see ( oder experience) the real Vienna
    3. nur attr.; (typisch) typical, true; ein echter Engländer a real ( oder true) Englishman, an Englishman born and bred
    4. nur attr.; (reinrassig) Pferd: thoroughbred; Hund, Katze, Rind: pedigreed
    5. MATH., Bruch: proper
    6. CHEM. etc., Farbe: fast
    7. umg. (geistig normal) with it; bist du noch echt? are you feeling all right?; der ist doch nicht ganz echt! that one’s off his head ( oder not all there)!
    II Adv.
    1. really; die Uhr ist echt Gold the watch is (made of) real ( oder genuine) gold, the watch is really gold
    2. umg. (wirklich) really; das war echt gut! it was really good; das hat sie gesagt - echt wahr oder (in) echt? did she really ( oder honestly)?
    3. umg. (typisch) typically; das ist echt Paul! that’s Paul all over; das ist mal wieder echt Martin that’s Martin all over, that’s just typical of Martin; das war mal wieder echt Mann / deutsch! that was just so typically male / German!
    * * *
    authentic; actual; pure; real; unfading; genuine; true; unfeigned
    * * *
    ẹcht [ɛçt]
    1. adj, adv
    1) real, genuine; Gefühle real, genuine, sincere; Haar, Perlen, Gold real; Unterschrift, Geldschein, Gemälde genuine; Haarfarbe natural

    das Gemälde war nicht echt — the painting was a forgery, the painting was forged

    2) (= typisch) typical
    3) Farbe fast
    4) (MATH)

    echter Bruchproper fraction

    2. adv
    1) (= typisch) typically

    echt Tiroler Trachtenoriginal Tyrolean costumes

    echt Shakespearetypical of Shakespeare, typically Shakespearean

    echt Franz/Frau — typical of or just like Franz/a woman, Franz/a woman all over (inf)

    2)

    (= rein) der Ring ist echt golden/silbern — the ring is real gold/silver

    3) (inf = wirklich) really

    meinst du das echt?do you really or honestly mean that?

    der spinnt doch echthe must be out of his mind, he must be cracked (Brit inf), he must be round the bend (Brit inf)

    * * *
    1) (real; not fake or artificial: a genuine pearl; a genuine antique.) genuine
    2) (which actually exists: There's a real monster in that cave.) real
    3) (not imitation; genuine: real leather; Is that diamond real?) real
    4) (true; genuine: a sincere desire; sincere friends.) sincere
    5) (properly so called: A spider is not a true insect.) true
    6) (pure, or not mixed with anything else: a feeling of unadulterated hatred.) unadulterated
    * * *
    [ˈɛçt]
    I. adj
    1. (nicht künstlich) real; (nicht gefälscht) genuine
    eine \echte Blondine a natural blonde
    3. (typisch) typical
    \echte Farben fast colours [or AM -ors
    5. (wirklich) real
    II. adv
    1. (typisch) typically
    2. (rein) pure
    das Armband ist \echt Platin! the bracelet is pure platinum!
    3. (fam: wirklich) really
    in \echt for real fam
    * * *
    1.
    1) genuine; authentic, genuine <signature, document>
    2) (wahr) true, real <love, friendship>; real, genuine <concern, sorrow, emergency>
    3) nicht präd. (typisch) real, typical <Bavarian, American, etc.>
    4) (Math.) proper < fraction>
    2.
    1)

    echt golden/italienisch — usw. real gold/real or genuine Italian etc.

    2) (ugs.): (wirklich) really

    das ist echt wahr/blöd — that's absolutely true/stupid

    3) (typisch) typically
    * * *
    A. adj
    1. (nicht nachgemacht) genuine; Unterschrift, Urkunde etc: auch authentic; Gold, Leder etc: auch real; Haarfarbe: natural;
    das Gemälde etc
    ist nicht echt auch is a forgery ( oder fake);
    für echt erklären authenticate
    2. (wahr) real; Liebe, Freundschaft: auch true; Gefühle: auch sincere; (nicht vorgetäuscht) genuine; (unverfälscht) real, genuine;
    ein echter Verlust a real ( oder great) loss;
    ich möchte das echte Wien erleben I want to see ( oder experience) the real Vienna
    3. nur attr; (typisch) typical, true;
    ein echter Engländer a real ( oder true) Englishman, an Englishman born and bred
    4. nur attr; (reinrassig) Pferd: thoroughbred; Hund, Katze, Rind: pedigreed
    5. MATH, Bruch: proper
    6. CHEM etc, Farbe: fast
    7. umg (geistig normal) with it;
    bist du noch echt? are you feeling all right?;
    der ist doch nicht ganz echt! that one’s off his head ( oder not all there)!
    B. adv
    1. really;
    die Uhr ist echt Gold the watch is (made of) real ( oder genuine) gold, the watch is really gold
    2. umg (wirklich) really;
    das war echt gut! it was really good;
    (in) echt? did she really ( oder honestly)?
    3. umg (typisch) typically;
    das ist echt Paul! that’s Paul all over;
    das ist mal wieder echt Martin that’s Martin all over, that’s just typical of Martin;
    das war mal wieder echt Mann/deutsch! that was just so typically male/German!
    …echt im adj allg …proof;
    bügelecht ironable;
    mottenecht mothproof;
    säureecht acid-proof;
    schweißecht sweat-proof
    * * *
    1.
    1) genuine; authentic, genuine <signature, document>
    2) (wahr) true, real <love, friendship>; real, genuine <concern, sorrow, emergency>
    3) nicht präd. (typisch) real, typical <Bavarian, American, etc.>
    4) (Math.) proper < fraction>
    2.
    1)

    echt golden/italienisch — usw. real gold/real or genuine Italian etc.

    2) (ugs.): (wirklich) really

    das ist echt wahr/blöd — that's absolutely true/stupid

    3) (typisch) typically
    * * *
    adj.
    genuine adj.
    pure adj.
    real adj.
    substantial adj.
    true adj.
    unfeigned adj. adv.
    genuinely adv.
    properly adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > echt

  • 3 meinen

    I v/t
    1. (einer Ansicht sein) think; was meinen Sie dazu? - ich meine überhaupt nichts what do you think ? - I have no opinion, it’s all the same to me; meinen Sie ( wirklich)? do you (really) think so?; das will ich meinen! I should (jolly well) think ( oder hope) so; das sollte man meinen you’d think so; sie meint, alle müssten auf sie Rücksicht nehmen she thinks everyone should make allowances for her; ich würde meinen, dass... I would think that...
    2. (sagen wollen, beabsichtigen) mean; wie meinen Sie das? how do you mean?; schärfer: what do you mean by that?; meinen Sie das ernst? do you really mean it ( oder that) ?; so war es nicht gemeint I ( oder he, she etc.) didn’t mean it like that; er hat es nicht böse gemeint he meant no harm; sie meint es gut she means well; es war gut gemeint it was well-meant; sie meint es gut mit dir she’s only thinking of what’s good for you, she has your best interests at heart; das Wetter meint es gut mit uns the weather is being kind to us
    3. (jemanden oder etw. im Sinn haben) mean; (sprechen von) auch refer to, speak of; meinst du ihn? do you mean him?; er meinte mich he meant me, he was referring to me
    4. (sagen) say; was meinen Sie? what did you say?; höflicher: I beg your pardon?
    II v/i
    1. wenn du meinst if you say so; ( ganz) wie Sie meinen as you wish; ich meine ja nur umg. it was just a thought
    2. wie meinen Sie? I beg your pardon?; wie meinen? umg. hum beg your pardon?
    * * *
    (bedeuten) to mean;
    (vermuten) to believe; to guess; to think; to reckon;
    (äußern) to say; to opine
    * * *
    mei|nen ['mainən]
    1. vi
    (= denken, glauben) to think

    ich würde/man möchte méínen — I/one would think

    ich meine,... — I think..., I reckon... (inf)

    méínen Sie? — (do) you think so?, do you reckon? (inf)

    wie méínen Sie? — I beg your pardon?

    ich meine nur so (inf)it was just a thought

    wie Sie méínen! — as you wish; (drohend auch) have it your own way

    wenn du meinst! — if you like, I don't mind

    man sollte méínen — one would have thought

    2. vt
    1) (= der Ansicht sein) to think

    was méínen Sie dazu? — what do you think or say?

    méínen Sie das im Ernst? — are you serious about that?

    das will ich méínen! — I quite agree!

    das sollte man méínen! — one would think so

    2) (= sagen wollen) to mean; (inf = sagen) to say

    was méínen Sie damit?, wie méínen Sie das? — what or how do you mean?; (drohend) (just) what do you mean by that?

    3) (geh = bedeuten) to mean
    4) (= bezeichnen wollen) to mean

    damit bin ich gemeintthat's meant for me, they mean/he means etc me

    5) (= beabsichtigen) to mean, to intend

    sie meint es nicht böseshe means no harm, she doesn't mean any harm

    die Sonne hat es aber heute wieder gut ( mit uns) gemeint! — the sun's done its best for us again today

    * * *
    2) (to (intend to) express, show or indicate: `Vacation' means `holiday'; What do you mean by (saying/doing) that?) mean
    3) ((especially American) to think; to have decided; to intend: Do you reckon we'll succeed?; Is he reckoning on coming?) reckon
    * * *
    mei·nen
    [ˈmainən]
    I. vi
    \meinen[, dass] to think [or fam reckon] [that]
    ich würde/man möchte \meinen,... I/one [or you] would think...
    \meinen Sie? [do] you think so? [or fam reckon [so]
    2. (sagen) to say
    ich meinte nur so (fam) it was just a thought, I was only saying! fam
    zu jdm \meinen, [dass]... to tell [or say to] sb that...
    wenn Sie \meinen! if you wish
    wie \meinen Sie? beg your pardon?
    [ganz] wie Sie \meinen! [just] as you wish; (drohend a.) have it your way
    II. vt
    1. (der Ansicht sein)
    \meinen, [dass]... to think [that]...
    ich meine das genauso, wie ich es gesagt habe I mean exactly what I said
    das sollte man \meinen one would have thought
    2. (über etw denken)
    und was \meinen Sie dazu? and what do you say? [or think], and what's your view [of it]? [or opinion [on it]
    etw [mit etw dat] \meinen to mean [or imply] sth [by sth]
    was meinen Sie [damit]? what do you mean [or are you implying] [by that]?
    das will ich [auch/doch] \meinen! I should think so too!
    jdn [mit etw dat] \meinen to mean sb [with sth]
    damit bist du gemeint that [or he/she, etc.] means you
    ich meine den da hinten I'm talking about him at the back
    5. (beabsichtigen) to mean, to intend
    es ehrlich \meinen to honestly mean sth
    es ehrlich mit jdm \meinen to be honest with sb
    ich meine es ernst I'm serious [about it]
    es gut \meinen to mean well
    es gut mit jdm \meinen to do one's best for sb
    es nicht böse \meinen to mean no harm
    so war es nicht gemeint it wasn't meant like that
    es \meinen, wie man es sagt to mean what one says
    etw wortwörtlich \meinen to mean sth literally
    6. (sich für jdn darstellen) to mean, to intend
    heute hat es die Sonne gut mit uns gemeint the sun has done its best for us today
    * * *
    1.
    intransitives Verb think

    [ganz] wie Sie meinen! — whatever you think; (wie Sie möchten) [just] as you wish

    ich meine ja nur [so] — (ugs.) it was just an idea or a thought

    2.
    1) (denken, glauben) think

    man sollte meinen,... — one would think or would have thought...

    2) (sagen wollen, im Sinn haben) mean
    3) (beabsichtigen) mean; intend

    er meint es gut/ehrlich — he means well or his intentions are good/his intentions are honest

    er hat es nicht so gemeint(ugs.) he didn't mean it like that

    4) (sagen) say
    * * *
    A. v/t
    1. (einer Ansicht sein) think;
    was meinen Sie dazu? - ich meine überhaupt nichts what do you think ? - I have no opinion, it’s all the same to me;
    meinen Sie (wirklich)? do you (really) think so?;
    das will ich meinen! I should (jolly well) think ( oder hope) so;
    das sollte man meinen you’d think so;
    sie meint, alle müssten auf sie Rücksicht nehmen she thinks everyone should make allowances for her;
    ich würde meinen, dass … I would think that …
    2. (sagen wollen, beabsichtigen) mean;
    wie meinen Sie das? how do you mean?; schärfer: what do you mean by that?;
    meinen Sie das ernst? do you really mean it ( oder that) ?;
    so war es nicht gemeint I ( oder he, she etc) didn’t mean it like that;
    sie meint es gut she means well;
    es war gut gemeint it was well-meant;
    sie meint es gut mit dir she’s only thinking of what’s good for you, she has your best interests at heart;
    das Wetter meint es gut mit uns the weather is being kind to us
    3. (jemanden oder etwas im Sinn haben) mean; (sprechen von) auch refer to, speak of;
    meinst du ihn? do you mean him?;
    er meinte mich he meant me, he was referring to me
    4. (sagen) say;
    was meinen Sie? what did you say?; höflicher: I beg your pardon?
    B. v/i
    1.
    wenn du meinst if you say so;
    (ganz) wie Sie meinen as you wish;
    ich meine ja nur umg it was just a thought
    2.
    wie meinen Sie? I beg your pardon?;
    wie meinen? umg hum beg your pardon?
    * * *
    1.
    intransitives Verb think

    [ganz] wie Sie meinen! — whatever you think; (wie Sie möchten) [just] as you wish

    ich meine ja nur [so] — (ugs.) it was just an idea or a thought

    2.
    1) (denken, glauben) think

    man sollte meinen,... — one would think or would have thought...

    2) (sagen wollen, im Sinn haben) mean
    3) (beabsichtigen) mean; intend

    er meint es gut/ehrlich — he means well or his intentions are good/his intentions are honest

    er hat es nicht so gemeint(ugs.) he didn't mean it like that

    4) (sagen) say
    * * *
    v.
    to guess v.
    to mean v.
    (§ p.,p.p.: meant)
    to opine v.
    to think (of) v.
    to think v.
    (§ p.,p.p.: thought)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > meinen

  • 4 SO

    so
    1. so [zo:] adv
    \SO viel as much;
    \SO viel wie as much as;
    \SO viel wie nötig as much as is necessary;
    \SO viel wie etw sein to be tantamount [or to amount] to sth;
    \SO weit ( fam) on the whole, as far as it goes;
    das ist \SO weit richtig, aber... on the whole that is right, but..., that is right as far as it goes, but...;
    \SO weit sein ( fam) to be ready [or all set];
    das Essen ist gleich \SO weit dinner will soon be ready [or served];
    \SO weit das Auge reicht as far as the eye can see;
    es war \SO kalt/spät, dass... it was so cold/late that...;
    du bist \SO alt/ groß wie ich you are as old/big as me [or I am];
    \SO wenig wie möglich as little as possible;
    es ist \SO, wie du sagst it is [just] as you say;
    mach es \SO, wie ich es dir sage [just] do what I tell you;
    dass es \SO lange regnen würde,... that it could rain for so long...; s. a. halb, doppelt
    sie hat sich darauf so gefreut she was so [very] looking forward to it;
    es hat so geregnet, dass... it rained so heavily that...;
    ich habe mich \SO über ihn geärgert! I was so angry with him;
    \SO sehr, dass... to such a degree [or an extent] that...
    3) ( auf diese Weise) [just] like this/that, this/that way, thus ( form)
    \SO musst du es machen this is how you must do it [or how to do it];
    es ist [vielleicht] besser \SO [perhaps] it's better that way;
    das war sehr klug \SO that was very clever of you/him/her etc.;
    \SO ist das eben [o nun mal] ( fam) that's [or you'll just have to accept] the way things are;
    \SO ist das [also]! so that's your/his/her etc. game[, is it]!;
    ist das \SO? is that so?;
    \SO ist es that's right;
    \SO, als ob... as if...;
    mir ist \SO, als ob... I think [or feel] [that]...;
    \SO oder \SO either way, in the end;
    und \SO weiter [und \SO fort] et cetera[, et cetera], and so on and so forth;
    ..., \SO der Bundeskanzler in seiner Rede according to the Federal Chancellor in his speech,...;
    \SO genannt so-called; s. a. doch, gut, nur
    4) ( solch)
    \SO ein(e)... such a/an...;
    \SO eine blöde Gans! what a silly goose!;
    \SO etwas Dummes/Peinliches, ich habe es vergessen how stupid of/embarrassing for me, I've forgotten it;
    \SO etwas Dummes habe ich noch nie gehört! I've never heard of such a stupid thing;
    \SO etwas such a thing;
    \SO etwas sagt man nicht you shouldn't say such things [or such a thing];
    [na] \SO [et]was! ( fam) well I never!; (als Erwiderung a.) [what] you don't say! (a. iron), really? (a. iron)
    \SO manche(r) a number of [or quite a few] people
    5) (fam: etwa)
    wir treffen uns \SO gegen 7 Uhr we'll meet at about 7 o'clock [or at 7 o'clock or so [or thereabouts] ];
    6) ( fam);
    und/oder \SO or so;
    wir gehen was trinken und \SO we'll go and have a drink or something;
    ich fahre um 5 oder \SO I'm away at 5 or so
    7) ( wirklich)
    ich habe solche Kopfschmerzen - \SO? I have such a headache - have you [or really] ?;
    er kommt bestimmt! - \SO, meinst du? he must be coming! - you think so?
    8) (fam: umsonst) for nothing konj
    \SO dass;
    sodass ( ÖSTERR) so that;
    er versetzte ihm einen schweren Schlag, \SO dass er taumelte he dealt him a heavy blow, causing him to stagger
    2) ( obwohl)
    \SO leid es mir auch tut as sorry as I am;
    \SO peinlich ihr das auch war,... as embarrassing as it was to her,...
    1) ( also) so, right;
    \SO, jetzt gehen wir... right [or well], let's go and...
    2) ( siehst du) [well] there we/you have it
    3) ( ätsch) so there!
    4) \SO, \SO! ( fam) [what] you don't say! (a. iron), is that a fact? ( iron) s. a. ach part
    \SO komm doch endlich! do get a move on[, will you]!
    was machst du \SO den ganzen Tag? so what are you doing all day?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > SO

  • 5 so

    so
    1. so [zo:] adv
    \so viel as much;
    \so viel wie as much as;
    \so viel wie nötig as much as is necessary;
    \so viel wie etw sein to be tantamount [or to amount] to sth;
    \so weit ( fam) on the whole, as far as it goes;
    das ist \so weit richtig, aber... on the whole that is right, but..., that is right as far as it goes, but...;
    \so weit sein ( fam) to be ready [or all set];
    das Essen ist gleich \so weit dinner will soon be ready [or served];
    \so weit das Auge reicht as far as the eye can see;
    es war \so kalt/spät, dass... it was so cold/late that...;
    du bist \so alt/ groß wie ich you are as old/big as me [or I am];
    \so wenig wie möglich as little as possible;
    es ist \so, wie du sagst it is [just] as you say;
    mach es \so, wie ich es dir sage [just] do what I tell you;
    dass es \so lange regnen würde,... that it could rain for so long...; s. a. halb, doppelt
    sie hat sich darauf so gefreut she was so [very] looking forward to it;
    es hat so geregnet, dass... it rained so heavily that...;
    ich habe mich \so über ihn geärgert! I was so angry with him;
    \so sehr, dass... to such a degree [or an extent] that...
    3) ( auf diese Weise) [just] like this/that, this/that way, thus ( form)
    \so musst du es machen this is how you must do it [or how to do it];
    es ist [vielleicht] besser \so [perhaps] it's better that way;
    das war sehr klug \so that was very clever of you/him/her etc.;
    \so ist das eben [o nun mal] ( fam) that's [or you'll just have to accept] the way things are;
    \so ist das [also]! so that's your/his/her etc. game[, is it]!;
    ist das \so? is that so?;
    \so ist es that's right;
    \so, als ob... as if...;
    mir ist \so, als ob... I think [or feel] [that]...;
    \so oder \so either way, in the end;
    und \so weiter [und \so fort] et cetera[, et cetera], and so on and so forth;
    ..., \so der Bundeskanzler in seiner Rede according to the Federal Chancellor in his speech,...;
    \so genannt so-called; s. a. doch, gut, nur
    4) ( solch)
    \so ein(e)... such a/an...;
    \so eine blöde Gans! what a silly goose!;
    \so etwas Dummes/Peinliches, ich habe es vergessen how stupid of/embarrassing for me, I've forgotten it;
    \so etwas Dummes habe ich noch nie gehört! I've never heard of such a stupid thing;
    \so etwas such a thing;
    \so etwas sagt man nicht you shouldn't say such things [or such a thing];
    [na] \so [et]was! ( fam) well I never!; (als Erwiderung a.) [what] you don't say! (a. iron), really? (a. iron)
    \so manche(r) a number of [or quite a few] people
    5) (fam: etwa)
    wir treffen uns \so gegen 7 Uhr we'll meet at about 7 o'clock [or at 7 o'clock or so [or thereabouts] ];
    6) ( fam);
    und/oder \so or so;
    wir gehen was trinken und \so we'll go and have a drink or something;
    ich fahre um 5 oder \so I'm away at 5 or so
    7) ( wirklich)
    ich habe solche Kopfschmerzen - \so? I have such a headache - have you [or really] ?;
    er kommt bestimmt! - \so, meinst du? he must be coming! - you think so?
    8) (fam: umsonst) for nothing konj
    \so dass;
    sodass ( ÖSTERR) so that;
    er versetzte ihm einen schweren Schlag, \so dass er taumelte he dealt him a heavy blow, causing him to stagger
    2) ( obwohl)
    \so leid es mir auch tut as sorry as I am;
    \so peinlich ihr das auch war,... as embarrassing as it was to her,...
    1) ( also) so, right;
    \so, jetzt gehen wir... right [or well], let's go and...
    2) ( siehst du) [well] there we/you have it
    3) ( ätsch) so there!
    4) \so, \so! ( fam) [what] you don't say! (a. iron), is that a fact? ( iron) s. a. ach part
    \so komm doch endlich! do get a move on[, will you]!
    was machst du \so den ganzen Tag? so what are you doing all day?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > so

См. также в других словарях:

  • Das wahre Buch vom südlichen Blütenland — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • One-Two-Two — Das One Two Two kurz 122 war eines der berühmtesten Bordelle im Paris des 20. Jahrhunderts. Namensgebend war die Adresse in der Pariser Rue de Provence 122, die englische Aussprache war eine Anspielung auf die zahlreichen englischen Besucher… …   Deutsch Wikipedia

  • Chuang-tzu — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Chuang Tsu — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Chuang Tzu — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Dschuang Dse — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Dschuang Dsi — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Duschang Dsi — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Nan hua zhen jing — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Nanhua zhenjing — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Zhuang Zhou — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»